Informations - Nachmittag Berufsausbildung oder allgemeine Hochschulreife?
Am Mittwoch, den 06.02.2019 von 14.00 - 16.30 Uhr findet ein Informationsnachmittag über dieses Thema an der GS Tübingen statt.
Informationsblatt zum download
Ungarische Berufschullehrer besuchen GST
Szeretettel Üdvözöljük!
Herzlich Willkommen. Ein Plakat vor Raum 107 signalisiert, dass heute etwas anders ist als normalerweise. Eine zwanzigköpfige Delegation aus ungarischen Berufsschulen besucht am Donnerstag, 25. Oktober, die Gewerbliche Schule in Tübingen. Mit dabei sind neun Deutschlehrer und neun Fachlehrer aus den Bereichen Elektro und Metall. Sie informieren sich über unser Duales Ausbildungssystem. Während die Deutschlehrer eine Unterrichtsstunde in meiner VAB-Klasse erleben, besuchen die Fachlehrer Fachunterricht in der Werkstatt.
Pressemitteilung Landkreis Tübingen
Schüleraufnahme zum Schuljahresbeginn 2018/2019
Die Beruflichen Schulen in der Trägerschaft des Landkreises Tübingen bieten eine vielseitige, qualifizierte, allgemeine und berufliche Bildung für Schülerinnen und Schüler aller Schularten. Im Juli bzw. September findet für das Schuljahr 2018/2019 die Aufnahme der berufsschulpflichtigen Schülerinnen und Schüler statt, die sich für die einzelnen Schularten angemeldet haben. Berufsschulpflichtig sind alle Jugendlichen, welche die allgemeine Schulpflicht erfüllt und das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
Wer eine schulische berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme oder eine Berufsfachschule abgeschlossen hat und nicht in eine Berufsausbildung eintritt, für den gilt die Berufsschulpflicht als erfüllt.