Die Gewerbliche Schule Tübingen ist bemüht, ihren Internetauftritt in Einklang mit § 10 Absatz 1 des Landesbehindertengleichstellungsgesetzes (L-BGG) barrierefrei zugänglich zu machen.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für den Internetauftritt gs-tuebingen.de.
(gemäß Prüfschritt 1.1.1a Alternativtexte für Bedienelemente der BITV / WCAG-Selbstbewertung / gemäß Prüfschritt 4.2.2 der Prüfstelle)
(gemäß Prüfschritt 1.1.1b Alternativtexte für Grafiken und Objekte der BITV / WCAG-Selbstbewertung / gemäß Prüfschritt 4.1.1 der Prüfstelle)
(gemäß Prüfschritt 1.3.1h Beschriftung von Formularelementen programmatisch ermittelbar der BITV / WCAG-Selbstbewertung / gemäß Prüfschritt 4.2.3 der Prüfstelle)
(gemäß Prüfschritt 2.1.1a Ohne Maus nutzbar der BITV / WCAG-Selbstbewertung / gemäß Prüfschritt 4.5.2 der Prüfstelle)
(gemäß Prüfschritt 2.4.3a Schlüssige Reihenfolge bei der Tastaturbedienung der BITV / WCAG-Selbstbewertung / gemäß Prüfschritt 4.7.1 der Prüfstelle)
(gemäß Prüfschritt 2.4.4a Aussagekräftige Linktexte der BITV / WCAG-Selbstbewertung)
(gemäß Prüfschritt 3.3.4a Fehlervermeidung wird unterstützt der BITV / WCAG-Selbstbewertung)
(gemäß Prüfschritt 4.1.3a Fehlervermeidung wird unterstützt der BITV / WCAG-Selbstbewertung)
Die Erklärung wurde auf Basis des Prüfergebnisses der Überwachungsstelle für mediale Barrierefreiheit erstellt. Folgende Seiten wurden bei der Prüfung exemplarisch geprüft:
Die Erklärung wurde zuletzt am 01.02.2021 überprüft.
E-Mail: ulrich.walter@gs-tuebingen.de
Telefon: 07071/978-211
Falls die Gewerbliche Schule Tübingen nicht innerhalb der in § 8 Satz 1 L-BGG-DVO vorgesehenen Frist auf Ihre Anfrage antwortet, können Sie sich an die Beauftragte der Landesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen im Rahmen der in § 14 Absatz 2 L-BGG und § 15 Absatz 3 Satz 2 L-BGG beschriebenen Ombudsfunktion wenden.
Die Beauftragte der Landesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen können Sie wie folgt erreichen:
Landes-Behindertenbeauftragte Stephanie Aeffner
Geschäftsstelle der Landes-Behindertenbeauftragten
Else-Josenhans-Straße 6
70173 Stuttgart
Telefon: 0711 279 3360
E-Mail: Poststelle@bfbmb.bwl.de
Die Kontaktdaten der für Sie zuständigen kommunalen Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen können Sie über die Webseite des Stadt- oder Landkreises in Erfahrung bringen, in welchem Sie Ihren dauerhaften Wohnsitz haben.
Auf die Möglichkeit des Verbandsklagerechts nach § 12 Absatz 1 Satz 1 Nummer 4 L-BGG wird hingewiesen.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für den Internetauftritt gs-tuebingen.de.
1. Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Dieser Internetauftritt ist wegen der folgenden Punkte nur teilweise mit § 10 Absatz 1 L-BGG vereinbar.2. Nicht barrierefreie Inhalte
Folgende Barrieren sind aktuell auf gs-tuebingen.de noch vorhanden.Alternativtexte für Bedienelemente
Die Alternativtexte für Bedienelemente auf der Webseite werden nach und nach überprüft und gemäß den Richtlinien für Barrierefreiheit überarbeitet.(gemäß Prüfschritt 1.1.1a Alternativtexte für Bedienelemente der BITV / WCAG-Selbstbewertung / gemäß Prüfschritt 4.2.2 der Prüfstelle)
Alternativtexte für Grafiken und Objekte
Der Alternativtext des Logos ist nicht aussagekräftig. Die Alternativtexte für Grafiken und Objekte auf der Webseite werden nach und nach überprüft und gemäß den Richtlinien für Barrierefreiheit überarbeitet.(gemäß Prüfschritt 1.1.1b Alternativtexte für Grafiken und Objekte der BITV / WCAG-Selbstbewertung / gemäß Prüfschritt 4.1.1 der Prüfstelle)
Beschriftung von Formularelementen programmatisch ermittelbar
Die Formularfelder der Artikel-Suche haben kein "label"-Element. Mit der aktuellen Technik ist der Einsatz eines "label"-Elements nicht möglich. Bei einem Update soll die Funktionalität künftig ergänzt werden.(gemäß Prüfschritt 1.3.1h Beschriftung von Formularelementen programmatisch ermittelbar der BITV / WCAG-Selbstbewertung / gemäß Prüfschritt 4.2.3 der Prüfstelle)
Ohne Maus nutzbar
In der Suche gibt es einen Bereich, der mit der Tastatur geöffnet aber nicht gescrollt werden kann. Diese Problematik lässt sich mit der aktuell eingesetzten Technik nicht beheben. Bei der nächsten grundlegenden technischen Überarbeitung wird dies behoben.(gemäß Prüfschritt 2.1.1a Ohne Maus nutzbar der BITV / WCAG-Selbstbewertung / gemäß Prüfschritt 4.5.2 der Prüfstelle)
Schlüssige Reihenfolge bei der Tastaturbedienung
Der Fokus bei der Eingabe einer Suche ist in der falschen Reihenfolge. Der "Suche absenden"-Button liegt vor dem Sucheingabefeld. Die Korrektur erfolgt bei der nächsten grundlegenden Überarbeitung der Suche.(gemäß Prüfschritt 2.4.3a Schlüssige Reihenfolge bei der Tastaturbedienung der BITV / WCAG-Selbstbewertung / gemäß Prüfschritt 4.7.1 der Prüfstelle)
Aussagekräftige Linktexte
Die Alternativtexte für Verlinkungen auf der Webseite werden nach und nach überprüft und gemäß den Richtlinien für Barrierefreiheit überarbeitet.(gemäß Prüfschritt 2.4.4a Aussagekräftige Linktexte der BITV / WCAG-Selbstbewertung)
Fehlervermeidung in Formularen
Angaben in Formularen werden vor dem Abschicken nicht automatisch überprüft. Das verwendete CMS-System ist darauf aktuell nicht ausgelegt. Bei einem Update soll die Funktionalität künftig ergänzt werden.(gemäß Prüfschritt 3.3.4a Fehlervermeidung wird unterstützt der BITV / WCAG-Selbstbewertung)
Statusmeldungen sind programmatisch verfügbar
Wenn bei einem Suchformular (Beispiel: Volltextsuche der Webseite), die Suche anhand einer Kategorie gefiltert wird, wird dem Screenreader-Nutzer dies nicht mitgeteilt. Das verwendete CMS-System ist darauf aktuell nicht ausgelegt. Bei einem Update soll die Funktionalität künftig ergänzt werden.(gemäß Prüfschritt 4.1.3a Fehlervermeidung wird unterstützt der BITV / WCAG-Selbstbewertung)
PDF-Dateien
Die PDF-Dateien auf der Webseite werden nach und nach überprüft und gemäß den Richtlinien für Barrierefreiheit überarbeitet.Bildergalerien
Bei den Bildergalerien auf der Webseite werden nicht durchgängig Alternativtexte für die Bilder angeboten. Insbesondere bei umfangreichen Bildergalerien wird aus Ressourcengründen auf die Hinterlegung der Alternativtexte verzichtet.3. Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 26.11.2020 erstellt.Die Erklärung wurde auf Basis des Prüfergebnisses der Überwachungsstelle für mediale Barrierefreiheit erstellt. Folgende Seiten wurden bei der Prüfung exemplarisch geprüft:
Die Erklärung wurde zuletzt am 01.02.2021 überprüft.
4. Rückmeldung und Kontaktangaben
Sie sind auf gs-tuebingen.de auf Inhalte gestoßen:- die schwer zugänglich sind
- die die allgemeinen Empfehlungen für Barrierefreiheit verletzen oder nicht WCAG 2.1-konform sind
- oder die inhaltlich unklar sind
Ansprechpartner
Herr Ulrich WalterE-Mail: ulrich.walter@gs-tuebingen.de
Telefon: 07071/978-211
5. Durchsetzungsverfahren
Um zu gewährleisten, dass dieser Internetauftritt den in § 10 Absatz 1 L-BGG beschriebenen Anforderungen genügen, können Sie sich an Ulrich Walter wenden und eine entsprechende Rückmeldung geben. Die entsprechenden Kontaktdaten finden Sie unter Ziffer 4 dieser Erklärung.Falls die Gewerbliche Schule Tübingen nicht innerhalb der in § 8 Satz 1 L-BGG-DVO vorgesehenen Frist auf Ihre Anfrage antwortet, können Sie sich an die Beauftragte der Landesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen im Rahmen der in § 14 Absatz 2 L-BGG und § 15 Absatz 3 Satz 2 L-BGG beschriebenen Ombudsfunktion wenden.
Die Beauftragte der Landesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen können Sie wie folgt erreichen:
Landes-Behindertenbeauftragte Stephanie Aeffner
Geschäftsstelle der Landes-Behindertenbeauftragten
Else-Josenhans-Straße 6
70173 Stuttgart
Telefon: 0711 279 3360
E-Mail: Poststelle@bfbmb.bwl.de
Die Kontaktdaten der für Sie zuständigen kommunalen Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen können Sie über die Webseite des Stadt- oder Landkreises in Erfahrung bringen, in welchem Sie Ihren dauerhaften Wohnsitz haben.
Auf die Möglichkeit des Verbandsklagerechts nach § 12 Absatz 1 Satz 1 Nummer 4 L-BGG wird hingewiesen.