Faszination und Grauen spiegeln die Geschichte des Nationalsozialismus in Nürnberg. Sieben Schülerinnen und Schüler des TG der GST sind während der Projekttage auf Spurensuche.
„Warum hassen eigentlich alle die Juden?“ fragt ein Schüler. Michael Blume, Antisemitismusbeauftragter des Landes Baden-Württemberg, hat bei seinem Besuch in der Gewerblichen Schule am Dienstag, 12 Juli 2022, dafür eine einfache Erklärung: Bildung.
Drei Lehrkräfte und ein Unternehmer aus Rumänien haben vom 29. Juni bis zweiten Juli die Gewerbliche Schule Tübingen besucht, um die duale Ausbildung für Schreiner in Deutschland kennen zu lernen.
Mit 53 Radlern und Radlerinnen ist die Gewerbliche Schule Tübingen auf Platz zwei der weiterführenden Schulen in der Stadt Tübingen gestrampelt. Insgesamt wurden 12.462 Kilometer zurückgelegt.
Luis Wintzen, Schüler der Klasse 12/3, hat vom 16. bis 20. Mai ein Praktikum im Büro des CDU-Abgeordneten Michael Donth in Berlin gemacht. Hier sein Bericht.
Der stellvertretende Schülersprecher Mario Steiner präsentiert zwei Modelle: Ein Thermobecher aus China und einen nachhaltigen Plastikbecher aus Berlin.