Navigation und Service

Volltextsuche auf: https://www.gs-tuebingen.de

Aktuelles

Artikel-Suche
Artikel 1-20 von 121
14.09.2023
Fünf Schülerinnen und Schüler des TG besuchen den NExt-Kongress in Heilbronn.
08.09.2023
Am Sonntag, 17. September 2023, wird wieder die Ausstellung der Meisterprüfungsprojekte an der Gewerblichen Schule Tübingen stattfinden.
27.07.2023
Was ist Industrie 4.0? Wie funktioniert die Produktion von morgen? Welche Herausforderungen erwarten mich zukünftig in der Arbeitswelt? Eine Antwort auf diese Fragen erhielten die Industriemechaniker*innen der Beruflichen Schule Rottenburg am Mittwoch, den 19.07.2023, bei einem Besuch der Smart Factory an der Gewerblichen Schule Tübingen.
27.07.2023
Zwölf Schülerinnen und Schüler der Klassen 11 und 12 besuchten im Rahmen eines Geschichtsprojektes das Konzentrationslager in Tschechien.
17.07.2023
Schülerinnen und Schüler der Klasse elf des TG senden Radioandachten im SWR.
17.07.2023
In einem spannenden Finale erzielen Felix Barth und Kilian Hühnlein die Tore zum 2:0 Sieg über Team Kurde.
04.07.2023
Sechs rumänische Schreinermeister aus Arad haben am Mittwoch, 21. Juni 2023, im Rahmen des vom Walther-Hallstein-Programm unterstützten Projekt die Gewerbliche Schule in Tübingen besucht.
14.06.2023
23 Jahre Reinigungskraft an der GST und keinen Tag gefehlt. Im Sommer ist endgültig Schluss.
13.06.2023
Rund 80 Schülerinnen und Schüler der Klassen 12 des TG besuchen Grafeneck, die erste Mordanstalt der Nationalsozialisten.
13.06.2023
Schulleiter Gunnar Huste hofft auf fünfstellige Kilometer-Leistung bis 1. Juli.
27.05.2023
Stefan Ighisan bereist als Ausbildungsbotschafter acht Tage die Partnerregion Arad und inspiziert Schulen und Betriebe.
23.05.2023
Bereits zum zweiten Mal absolviert der 19jährige GST-Schüler ein Praktikum in Berlin. Hier sein Bericht.
23.05.2023
Die Schüler der Zweijährigen Berufsfachschule, Fachrichtung Elektrotechnik, haben am 17. April 2023 bei einer Führung durch zwei CDU-Abgeordnete exklusive Einblicke in den Landtag von Baden-Württemberg erhalten. Im folgenden Text berichtet Jakob Schill von dem Besuch.
09.05.2023
Frieden heute – Was müssen wir für ein friedliches Europa tun? Dreizehn Plakate von GST-Schülerinnen und Schülern wurden prämiert.
03.05.2023
Anna Münch und Paula Sauer wollen alle Mädchen-Toiletten mit Binden und Tampons bestücken.
20.04.2023
Beim Landeswettbewerb in Karlsruhe erkämpft sich der 20jährige Abiturient Preise im Wert von insgesamt 550 Euro.
18.04.2023
Aktion Rückenwind, ein Programm der Landesregierung zur Kompensation der Corona-Folgen im Bildungsbereich, ermöglicht 85 Arzthelferinnen Training an Samstagen in Fachtheorie.
18.04.2023
Drei Klassen der GST pflanzen insgesamt 250 Bäume im Wankheimer Wald.
28.03.2023
Wirkt sich die Ladegeschwindigkeit von Akkus auf ihre Lebensdauer aus? Diese Frage haben die beiden Schüler, Mario Steiner und Jakob Majer, untersucht und mit „Ja“ beantwortet. Dafür haben sie einen ersten Preis beim Regionalwettbewerb in Nagold gewonnen.
28.02.2023
Drei Tage lang haben sich rund 60 Schülerinnern und Schüler der Mittelstufe des Technischen Gymnasiums und der Klasse BKC1 neben dem Unterricht mit dem Klimawandel und Klimaschutzprojekten beschäftigt.
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
 
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden. Mehr erfahren OK